Unser Handwerksbetrieb wurde bereits 1713 gegründet. Seit 1998 planen, tüfteln und arbeiten wir an unserem Produktionsstandort im Gewerbepark Haid, der zwischen den Gemeinden Engstingen und Trochtelfingen liegt.
Wir lieben Holz und Handwerk. Gewachsenes Holz ist ein natürlicher und lebendiger Werkstoff und eine kostbare Ressource. Wir schätzen die starke Ausdruckskraft von Holz, seine Vielfalt und setzen auf Nachhaltigkeit. Daher verarbeiten wir meistens Hölzer aus der Region. Wir setzen unser Können ein, um aus diesem kostbaren Rohstoff unvergleichliche und individuell gestaltete Möbelstücke für Sie zu bauen.
Auf diese Weise ergänzen sich modernste Technik und solide Handarbeit aufs Beste in unseren Fertigungsprozessen. Moderner Möbelbau und Tradition gehen bei uns Hand in Hand. Ob wir ein Einzelstück fertigen für Sie persönlich, oder Serien für unsere Firmenkunden, wir verstehen uns als Partner für Ihr ‚Anliegen in Holz’. Im Großen wie im Kleinen.
Unser Qualitätsanspruch gilt nicht nur für unsere Produkte, sonder auch für uns selbst und unsere Partner. Ausgesuchte, zertifizierte Partner wie die Keck GmbH garantieren unseren nachhaltigen Qualitätsanspruch. Als Gründungsmitglied der IG Rotkern war es ein wichtiges Anliegen, die heimischen Hölzer zu verarbeiten
und aktiv zu vermarkten. Diese Ziel haben wir voll und ganz erreicht, der Name Freudemann steht für Massivholzmöbel auch aus regionalem, kernigen Holz. Auch im Hinblick auf das „Biosphärengebiet Schwäbische Alb“ haben wir Ideen und engagieren uns, ob mit Spechtbaumpatenschaften oder in Holzclustern – wir nehmen die Verantwortung gerne an.